- Mahnung f [Aufforderung]
- подкана {ж}
noun
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
noun
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
Mahnung — (Interpellatio), die seitens des Gläubigers an den Schuldner gerichtete Aufforderung zur Erfüllung seiner Verbindlichkeit. Ist er jedoch am Verzuge nicht schuld, so entfällt die Verpflichtung zur Zahlung von Verzugszinsen. An eine bestimmte Form… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Mahnung — Warnung; Vorwarnung; Mahnschreiben * * * Mah|nung [ ma:nʊŋ], die; , en: a) [amtliche] schriftliche Erinnerung an eine Verpflichtung: wir bekamen eine Mahnung, unsere Steuern zu bezahlen. b) eindringliche Worte, die jmdn. zu etwas auffordern… … Universal-Lexikon
Mahnung — Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Kosten 2 Schweiz 3 Einzelnachweise 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Mahnung — die Mahnung, en (Mittelstufe) eine nachdrückliche Aufforderung, etw. zu tun Synonym: Ermahnung Beispiel: Ich habe von ihr eine Mahnung zur Eile bekommen. Kollokation: eine Mahnung beherzigen … Extremes Deutsch
Mahnung — 1. Appell, Aufforderung, Aufruf, Erinnerung, Ermahnung; (geh.): Ersuchen; (bildungsspr.): Memento. 2. ↑ Mahnbrief. * * * Mahnung,die:1.〈AufforderungzumErfülleneinerVerpflichtung〉Anmahnung·Abmahnung·Erinnerung·Memento+Mahnruf–2.⇨Mahnbrief,Ermahnung… … Das Wörterbuch der Synonyme
Mahnung — mahnen: Das westgerm. Verb mhd. manen, ahd. manōn, niederl. manen, aengl. manian gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der Wurzel *men‹ə› »überlegen, denken, vorhaben, erregt sein, sich begeistern«. Vgl. dazu z. B. griech.… … Das Herkunftswörterbuch
Aufforderung — a) Appell, Aufruf, Bitte, Erinnerung, Ermahnung, Mahnung, Ruf; (geh.): Ersuchen, Verlangen. b) Einladung. * * * Aufforderung,die:1.〈nachdrückl.Bitte〉Ersuchen♦gehoben:Ruf·Ansuchen;auch⇨Anordnung(2),⇨Bitte–2.〈verbindl.Mitteilung〉Geheiß·Gebot·Auftrag… … Das Wörterbuch der Synonyme
Mahnung — I. Bürgerliches Recht:Aufforderung des Gläubigers an den Schuldner, die geschuldete Leistung zu erbringen. Ist die Schuld fällig, kommt der Schuldner durch erfolglose M. in ⇡ Schuldnerverzug (§ 286 BGB). M. kann auch durch konkludente Handlungen … Lexikon der Economics
appellieren — aufrufen; erflehen; inständig bitten; flehen; anflehen; auffordern; sich wenden an * * * ap|pel|lie|ren [apɛ li:rən] <itr.; hat: sich nachdrücklich mit einer Aufforderung oder Mahnung (an jmdn.) wenden: er appellierte a … Universal-Lexikon
Mannitĭo — (Admallatio), die in der ältesten deutschen Rechtsverfassung begründete Mahnung u. Aufforderung des Klägers an den Auszuklagenden, vor Gericht zu erscheinen, welche in Gegenwart von Zeugen geschah. Der Aufgeforderte versprach dann zu erscheinen u … Pierer's Universal-Lexikon
Holzauge sei wachsam! — Die Herkunft der seit dem zweiten Weltkrieg gebräuchlichen Wendung ist nicht sicher geklärt. »Holzauge« kann in Analogie zu »Holzbein« gebildet sein und einen Menschen meinen, der ein künstliches Auge hat (und nun besonders aufpassen muss, dass … Universal-Lexikon